Individuelles Training mit dem Ziel, übergewichtigen Menschen durch eine kontrollierte Gewichtsreduktion und Training, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die einen erfolgreichen Wiedereinsieg in das Berufsleben ermöglichen.
ZIELGRUPPE
Der Lehrgang richtet sich an Interessent/-innen mit Übergewicht (Adipositas), welche motiviert sind sich mit Hilfe professioneller Anleitung auf den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt vorzubereiten und dabei ihr Gewicht zu reduzieren.
VORAUSSETZUNGEN
- Motivation wieder in denArbeitsmarkt einzutreten
- Den Wunsch das eigene Gewicht zu reduzieren
- Die Lust auf eine Veränderung
- Die Freude, sich neu zu entdecken
EINSATZMÖGLICHKEITEN
Mögliche Zertifikate innerhalb der Maßnahme z.B. Pflegebasiskurs, Betreuungsassistent, etc.
DAUER UND AUSBILDUNGSZEITRAUM
Ca. 4 Monate inklusive Praktikum
Montag-Freitag von 08:00 – 15.00 Uhr
Individuell planbar
ABSCHLUSS / ZERTIFIKAT
Träger-Zertifikat, je nach Fachrichtung
KURSINHALT
I. THEORETISCHE GRUNDLAGEN (320 UNTERRICHTSEINHEITEN)
- Gesundheit und Arbeitsmarkt
- Informationen zum regionalen Arbeitsmarkt
- Berufsorientierung
- Individuelle Bewegungsplanung
- Feststellung des individuellen Qualifizierungsbedarfes
- Netzwerk-Training
- Aktives Gesundheits- und Ernährungstraining
- Qualifizierung und Training
Individuelle Weiterbildung auf der Grundlage der Bedarfsermittlung (verschiedene Weiterbildungsmodule, z.B. Pflegebasis, Betreuung, Service, usw.
- Vermittlung und Festigung
- Angeleitete, tägliche Stellenrecherche
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Betriebliche Erprobung während eines Praktikums
- Fachgespräche mit Arbeitgebern
- Besichtigungen von Einrichtungen und Teilhabe an Arbeitsmarktgesprächen
II. PRAKTIKUM (320 UNTERRICHTSEINHEITEN)
Je nach Qialifizierung suchen Sie sich den passenden Praktikumsplatz.
Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.
FÖRDERUNG / KOSTENÜBERNAHME
Eine Förderung des Kurses mit Aktivierungsgutschein ist möglich.